Wir nehmen Fahrt auf!

Die Hochschule nimmt Fahrt auf in Sachen Nachhaltigkeit. Ziel ist es bis 2040 klimaneutral zu sein, dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Lassen Sie das Auto stehen und fahren Sie lieber mit dem Fahrrad! Eine Umfrage hat gezeigt: Bisher kommen 43% der Mitarbeiter*innen mit dem Auto zur Hochschule, nur 17% mit dem Fahrrad. Das wollen wir ändern!


„Radfahren ist klimafreundlich und gleichzeitig profitiert die eigene Gesundheit und Fitness.“

- Professorin Dr. Sabine Löbbe, Präsidiumsbeauftragte für Nachhaltigkeit der Hochschule Reutlingen
Vielen Dank fürs Rad fahren!

Für den Bau eines überdachten Fahrradständers auf dem Campus erradelten Hochschulangehörige starke 16.495 km.

News

Sub

JugendticketBW im naldo kommt zum 1. März 2023

Alle Studierende im naldo aufgepasst! Zum 1. März 2023 wird im Verkehrsverbund naldo das JugendticketBW eingeführt, das eine attraktive Variante zum Semesterticket darstellt. Das JugendticketBW ist ein an das Semester gebundenes persönliches Halbjahresticket für Studierende. Es kann bis einschließlich zu dem Semester bezogen werden, in dem man 27 Jahre alt wird. Das JugendticketBW gilt rund […]

weiterlesen

Radfahrer der Hochschule: Reiner Brandstetter

Bei unserer Reihe “Radfahrende/r der Hochschule”, suchen wir Hochschulangehörige aus, die sich bereit erklären etwas über sich und das Radfahren zu erzählen. “Eigentlich ist Radfahren gar nicht so mein Ding.” Reiner Brandstetter    (Teilnehmer des Spendenradelns mit den meisten Kilometern) Reiner Brandstetter Mitarbeiter in der Fakultät Technik Herr Brandstetter ist bei unserem Spendenradeln die meisten Kilometer […]

weiterlesen

Radfahrer der Hochschule: Frederik Diers

Bei unserer Reihe “Radfahrende/r der Hochschule”, suchen wir Hochschulangehörige oder Studierende aus, die sich bereit erklären etwas über sich und das Radfahren zu erzählen. “Ein E-Bike ist nicht das Richtige für mich: Auf der Ebene zu langsam, im Wald zu laut, beim Tragen zu schwer“. Frederik Diers Frederik Diers Student im Studiengang Maschinenbau Mitte November […]

weiterlesen

Radfahrer der Hochschule: Prof. Helmut Nebeling

Herr Prof. Nebeling fährt seit 50 Jahren gern Fahrrad, nachdem er das Radfahren im Alter von vier Jahren gelernt hat. Als Jugendlicher hat er noch andere Ausdauersportarten wie Laufen und Rudern betrieben, aber schon im ersten Studienjahr kam er auf 14.000 Radel-Kilometer im Jahr.

weiterlesen

Neuer Rad-Service-Point an der Hochschule Reutlingen

Seit kurzem kann sich die Hochschule Reutlingen über einen Rad-Service-Point auf dem Campus freuen. In der Nähe der Parkplätze Richtung Alteburgstraße können Hochschulangehörige, Studierende und Radlerinnen und Radler zukünftig ihre Fahrräder kleinen Reparaturen und Sicherheitschecks unterziehen. Gesponsert wurde der Service-Point von der Reutlinger Firma Renz KG.

weiterlesen

Fahrradtouren: Leicht bis mittelschwer

Das gute Wetter ausnutzen und sich gleichzeitig sportlich betätigen? Dann bieten wir hier eine Auswahl an leichten bis mittelschweren Fahrradtouren an. Das bedeutet: Länge <30 km und nur überschaubare Höhenmeter Anstiege. Viel Spaß! Und ganz wichtig: Trinken nicht vergessen!

weiterlesen

Fahrradtouren: Schwer

Das gute Wetter ausnutzen und sich gleichzeitig sportlich betätigen? Dann bieten wir hier eine Auswahl an schweren Fahrradtouren an. Schwer bedeutet: Länge >30 km und mehrere hundert Höhenmeter Anstieg. Viel Spaß! Und ganz wichtig: Trinken nicht vergessen!

weiterlesen

Fahrrad-Infrastruktur: Was die Hochschule für Radfahrende zu bieten hat

Radfahren ist sportlich – und nicht jeder mag es so zur Vorlesung oder zur Arbeit zu gehen.  Was viele nicht wissen: Radfahrende haben bereits heute die Möglichkeit, auf dem Campus zu duschen, sich umzuziehen, die nassen Sachen zu trocknen und den Helm einzuschließen.  Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, sämtliche Einrichtungen wie Duschen, Umkleiden, Spinde und E-Bike-Ladestationen auf […]

weiterlesen

Top Ten der aktivsten Radfahrenden

Nachdem unsere Spendenradel Aktion nach drei Wochen beendet war, ging es für uns zur Auswertung der gesammelten Daten. Dabei haben wir eine Top-Ten Liste erstellt mit den aktivsten Radfahrenden innerhalb des Aktionszeitraums. Es sind beachtliche Zahlen, die uns selbst sehr überrascht haben. Doch nicht nur diese zehn Radfahrende haben Großes geleistet, sondern auch die anderen […]

weiterlesen