Wir nehmen Fahrt auf!

Die Hochschule nimmt Fahrt auf in Sachen Nachhaltigkeit. Ziel ist es bis 2040 klimaneutral zu sein, dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Lassen Sie das Auto stehen und fahren Sie lieber mit dem Fahrrad! Eine Umfrage hat gezeigt: Bisher kommen 43% der Mitarbeiter*innen mit dem Auto zur Hochschule, nur 17% mit dem Fahrrad. Das wollen wir ändern!


„Radfahren ist klimafreundlich und gleichzeitig profitiert die eigene Gesundheit und Fitness.“

- Professorin Dr. Sabine Löbbe, Präsidiumsbeauftragte für Nachhaltigkeit der Hochschule Reutlingen
Vielen Dank fürs Rad fahren!

Für den Bau eines überdachten Fahrradständers auf dem Campus erradelten Hochschulangehörige starke 16.495 km.

News

Sub

Mobilitätstag am 19.10.2023 auf dem Campus – Save The Date

Es wird Informationen und Aktionen rund um Alternativen zum eigenen Auto geben. Wir präsentieren die Ergebnisse unserer Mobilitätsumfrage. Sprechen Sie mit Vertretern der Stadt Reutlingen über das Angebot für Radfahrer, über die geplante Regionalstadtbahn und erkunden Sie einen modernen Elektro-Linienbus von innen und außen. Kommen Sie vorbei für einen Fahrrad-Check, Bike-Fitting und natürlich auch leckere, […]

weiterlesen

Die Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2023

Im Mai/Juni wurden die Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule Reutlingen gebeten, an einer Umfrage darüber teilzunehmen, welches Verkehrsmittel sie täglich für den Weg zum und vom Campus nutzen und was sie bewegen könnte, in Zukunft klimafreundlich mobil zu sein. Hier geht es zu den Ergebnissen: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2023

weiterlesen

JugendticketBW im naldo kommt zum 1. März 2023

Alle Studierende im naldo aufgepasst! Zum 1. März 2023 wird im Verkehrsverbund naldo das JugendticketBW eingeführt, das eine attraktive Variante zum Semesterticket darstellt. Das JugendticketBW ist ein an das Semester gebundenes persönliches Halbjahresticket für Studierende. Es kann bis einschließlich zu dem Semester bezogen werden, in dem man 27 Jahre alt wird. Das JugendticketBW gilt rund […]

weiterlesen